Hier kommen wir zu einem Fall an der Grenze zwischen Grammatik, Semantik und Stil.

... - mit beiden Kameras bekommt man eine Möglichkeit in die Hand, überdurchschnittliche Digitalphotos zu schießen.
[MacUp 2/98, S. 108]

Hier, lieber Alex Milsmann, hast Du einen wertenden Bezug vergessen.
Auch wenn Du sagst, jeder weiß doch, was gemeint ist, hast Du nur insofern recht, dass Sprache tatsächlich Konvention ist und immer dann funktioniert, wenn jeder weiß, was gemeint ist. Unrecht hast Du dadurch, dass Du eine semantische Lücke erzeugt hast.

Wieder falsch
Oder war das gar nicht gemeint?
Diese Umfrage war nicht repräsentativ, aber:

Eigentlich hättest Du es wissen müssen, Du hast doch auch Statistik bei Frau Prof. Schulz gehört (durchschnittlich unregelmäßig ;-), oder?