Das bekannte Beispiel für Denglisch:
Gestern abend hab ich die neue Version von ooo gedownloaded.

Auch hier gilt: bevorzuge immer die deutschen Ausdrücke, auf jeden Fall dann, wenn Du es schreibst. Mit 'heruntergeladen' bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone.

Schwierig scheint es in den Situationen zu sein, wo englisches Original und deutsche Übersetzung sich semantisch unterscheiden oder gar ein angemessenes deutsches Wort gar nicht existiert. Ich sagte: scheint... Denn:
Jede lebende Sprache ist lebendig:-} das heißt, das System ist offen und daher von außen beeinflussbar oder erweiterbar. Aber trotzdem gelten an dieser Schnittstelle weiterhin die deutschen Sprachregeln.

Was wird am Häufigsten falsch gemacht?
Das, was in beiden Sprachsystemen am Verschiedensten ist.

An oder Ab

Dann ist da noch die Sache mit dem Bindestrich

Genitiv-Flexion